69. Peitzer Fischerfest 2025

Tradition trifft Erlebnis beim Peitzer Fischerfest

Hightlights des Fischerfestes vom 1. bis 3. August in Peitz: Streetfood-Meile mit regionalen und internationalen Spezialitäten, Live-Musik, Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und vieles mehr.

28.07.2025

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit kulinarischen Highlights, Live-Musik und spannenden Wett bewerben! 

Eröffnung des Marktes

Freitag, 16:00 Uhr 

Highlights des Fischerfestes:

• Große Streetfood-Meile mit regionalen und internationalen Spezialitäten
• Hauptbühne mit abwechslungsreichem Programm für jeden Geschmack
› Freitag, 19:30 Uhr: Partyband Bearitone aus Cottbus
› Samstagabend: Party-Rock-Band Simultan (20:00 Uhr) und Gastauftritt von Alexander Knappe (21:00 Uhr)
› Samstag: Besuch der Gasthoheiten, Walking-Acts: Eisprinzessin Elsa und Schneemann Olaf
• Themenbühne "Irisch Folk" – Live-Musik und stimmungsvolle Klänge aus Irland
• Festzelt mit stimmungsvoller Unterhaltung und musikalischen Acts
• Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für Groß und Klein 

Besondere Aktionen & Wettbewerbe:

• Mitmachangebote für Kinder – kreativ, spielerisch und lehrreich
• Familien-Angeln am Volksparkteich – jeder darf mitmachen!
• Samstag: traditionelles Fischerstechen, wer noch Lust hat teilzunehmen kann sich gern noch melden
• Samstag: großer Eniva-M Städtewettbewerb – Unter dem Mott o „Volle Energie für den guten Zweck“ startet der Städtewettbewerb in die nächste Runde
• Sonntag: „Bands on Stage“ der große Band-Contest 

Besonderes Highlight:

• Höhenfeuerwerk am Freitagabend, 23:00 Uhr – spektakulärer Auftakt in ein buntes Festwochenende! 

Ob jung oder alt, ob Feinschmecker, Musikfan oder Abenteurer – das Peitzer Fischerfest bietet für alle Generati onen ein einmaliges Erlebnis!

Termin vormerken und dabei sein!

Eintritt frei!


Foto: Frank Hammerschmidt
Foto: Frank Hammerschmidt

Die Spieler und das Funktionsteam des FC Energie Cottbus haben sich für ein Mannschaftsfoto im LEAG Energie Stadion aufgestellt.

Vierte Reihe von Links: Physiotherapeut Tim Schneider, Physiotherapeut Julian Thies, Torwarttrainer Marvin-Gordon Jahn, Fitnesstrainer Gianluca Fraternali, Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, Co-Trainer Tobias Röder, Torwarttrainer Anton Wittmann, Physiotherapeut Bruno Martin, Physiotherapeut Bastian Rost

Dritte Reihe von Links: Romarjo Hajrulla, Axel Borgmann, Dominik Pelivan, Leon Guwara, Tolcay Cigerci, Lukas Michelbrink, Tim Campulka, Erik Engelhardt

Zweite Reihe von Links: Mannschaftsleiter André Günther, Timmy Thiele, Nyamekye Awortwie-Grant, Ted Tattermusch, Alexander Sebald, Elias Bethke, Adam Laszczynski, Justin Butler, Moritz Hannemann, Dennis Slamar, Mannschaftsleiter André Robock

Vordere Reihe von Links: Jonas Hofmann, Finn Heidrich, Janis Juckel, Erik Tallig, Can Moustfa, Henry Rorig, Jannis Boziaris, Theo Ogbidi

Weitere Artikel