
Nachhaltig über das Leben hinaus - das geht! Neue Design-Urnen werden aus biologisch abbaubarem„Flüssigholz“ hergestellt. Verantwortlich hierfür ist der bekannteste deutsche Steinmetz Alexander Hanel, der nicht nur Grabsteine und Grabschmuck, sondern nun auch Urnengefäße entwirft. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Design-Variante, wenn es um das Thema Tod und Bestattung geht. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Wunsch nach Individualisierung gehört zum Zeitgeist. Und Unternehmen reagieren darauf.
Die Bestattungsbranche hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Einer, der seit über zehn Jahren einen wichtigen Anteil daran hat, ist der Steinmetz Alexander Hanel aus Leutershausen in Bayern. Hanel schuf 2013 mit der Marke Rokstyle das erste Fashionlabel für Grabsteine. Nach Design-Grabsteinen Grabschmuckdesign und sind speziell gestaltete Urnengefäße jetzt die logische Fortführung seiner Arbeit. Grund ist, dass Kunden immer häufiger ein durchgängiges Design von der Urne über den Grabstein bis hin zum Grabschmuck nachfragen. Damit wird ab der Beerdigung bis hin zur fertigen Grabanlage ein harmonisches Zusammenspiel erzielt, das dem Verstorbenen gerecht wird. dpa

