
Sauber. Die Wischerblätter sind der Dreh- und Angelpunkt guter Sicht, sollten je nach Nutzungsfrequenz einmal im Jahr erneuert werden. Damit sie optimal arbeiten, muss die Scheibe aber auch einwandfrei sauber sein. Hartnäckige Insektenreste lassen sich mit entsprechendem Reiniger lösen, Wachsschlieren aus der Waschanlage mit Silikonentferner.
Nicht antrocknen lassen
Für drinnen tut es ein guter Glasreiniger. Aber nicht sprühen, sondern mit einem Schwämmchen oder Mikrofasertuch gezielt auftragen, sonst kann es Flecken auf den Kunststoffen geben. Dann nicht antrocknen lassen, sondern sofort mit ein paar Lagen Küchenkrepp aufnehmen, den Krepp dabei öfter wenden, bis er zunehmend schwerer über das Glas gleitet – dann ist es streifenfrei trocken. Und nicht vergessen, den Inhalt der Scheibenwaschanlage bei Bedarf zu füllen. Wichtig in der Übergangszeit: Winterreiniger mit Gefrierschutz und Sonnenreiniger nicht mischen. Sonst kann es passieren, dass sich beide Reiniger nicht vertragen, gelieren und so das ganze System verstopfen. pm/amr