Der neue Mietvertrag ist unterschrieben, bis zum Umzug ist es aber noch etwas hin? Das ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit dem Papierkram zu beschäftigen.Â
Zuallererst sollte der aktuelle Mietvertrag gekündigt werden, damit man nicht länger als nötig doppelt Miete zahlen muss. Liegt die neue Wohnung in einem anderen Bezirk oder sogar einer anderen Stadt? Eltern sollten in diesem Fall ihre Kinder frühzeitig in der neuen Schule anmelden oder nach einem Kitaplatz suchen. Bereits kurz vor dem eigentlichen Umzug kann man die kostenlose Umzugsmitteilung der Deutschen Post nutzen.
Ist der Umzug vollbracht, meldet man sich beim Einwohnermeldeamt um. Außerdem müssen weitere Institutionen über die Adressänderung informiert werden. Ein größerer Umzug ist an einem Wochenende nicht geschafft. Deshalb ist es sinnvoll, ein paar Tage bis eine Woche Urlaub zu beantragen.
Die 17 wichtigsten Aufgaben
- Mietvertrag kündigen
- Ggf. Schule und Kita ab- bzw. ummelden
- Umzugstermin festlegen
- Umzugsmitteilung und Nachsendeauftrag einrichten
- Urlaub beantragen
- Spedition suchen oder Transporter mieten
- Umzugskartons organisieren und packen
- Umzugshelfer mobilisieren
- Neue Wohnung ausmessen
- Alte und neue Wohnung renovieren
- Ggf. Betreuung für Kinder und/oder Haustiere für den Umzugstag suchen
- Telefon, Kabel, DSL und Energieversorger ggf. kündigen/wechseln
- Halteverbotszone beantragen
- Letzte Zählerstände in der alten Wohnung notieren
- Wohnungsübergabe machen
- Neue Wohnung einrichten
- Bei Behörden ummelden
Praktisches in Angriff nehmen
Neben Organisation ist beim Umzug vor allem Tatkraft angesagt. Es gibt viel auf der Umzugs-Checkliste abzuhaken. Ein Wohnungswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um auszumisten, selbst wenn Sie sich vergrößern. Nicht mehr benötigte Kleidung, Haushaltsgegenstände und Co. können an Familie und Freunde verschenkt oder alternativ gespendet werden. Für den Rest des Haushalts brauchen Sie vor allem Umzugskartons für den Transport. Auch hier können vielleicht Freunde und Bekannte aushelfen. Selten genutzte Dinge wie etwa Winterkleidung bei einem Sommerumzug können Sie bereits ein bis drei Monate vor dem Stichtermin verpacken und so verstauen, dass die Kisten nicht im Weg stehen. www.umziehen.de/cr
Der unsichtbare Held
Wie Sie Ihr Zuhause effektiv schützen können!

Arnsdorf: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sicher Ihre Fenster wirklich sind? Oft unterschätzen Hausbesitzer, wie einfach ungesicherte Fenster für Einbrecher zu überwinden sind. Doch es gibt eine Lösung, die Ihre Sicherheit auf ein neues Level hebt, ohne dass jemand etwas davon sieht: die unsichtbaren Sicherheitsfolien von Baumann Sicherheitsfolien.
Unsere Sicherheitsfolien sind eine geniale Erfindung. Sie werden direkt auf Ihre Fensterscheiben aufgebracht und machen diese enorm widerstandsfähig.
Einbrecher, die versuchen, das Glas zu durchbrechen, werden scheitern – denn die Folie hält zusammen, was sonst splittern würde. Diese unsichtbare Barriere verschafft Ihnen die nötige Zeit, damit der Einbruchsversuch gestoppt wird.
Das Besondere daran?
Unsere Folien sind von außen völlig unauffällig. Ihre Fenster sehen aus wie immer, lassen Tageslicht herein und bewahren die Ästhetik Ihres Zuhauses. Dennoch ist der Schutz spürbar: Die robusten Folien bieten nicht nur Einbruchschutz, sondern verhindern auch gefährliche Glassplitter bei Unfällen, Stürmen oder Vandalismus.
Der Einbau ist schnell und unkompliziert – eine kleine Investition, die große Sicherheit bietet. Sparen Sie sich teure Umbauten oder sichtbare Sicherheitsgitter, die Ihre Wohnqualität beeinträchtigen. Mit Baumann Sicherheitsfolien entscheiden Sie sich für eine elegante Lösung, die Sicherheit mit Stil verbindet.
Sicherheit, die Sie nicht sehen, aber spüren. Kontaktieren Sie uns jetzt und schützen Sie, was Ihnen am Herzen liegt – clever, diskret und effektiv.
Baumann Sicherheitsfolien
Weil Sicherheit keine Frage des Zufalls ist.
Telefon 035752 509058