Weiter voller Energie

FRAUEN POWER

Weiter voller Energie

Gesund: So bleiben Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit

Mit regelmäßigem Sport und wichtigen Mikronährstoffen bleiben Frauen auch in der zweiten Lebenshälfte lange topfit. Foto: djd/Magnesium Diasporal/ Syda Productions - stock.adobe.com

05.03.2025

Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden - mitunter mühevoll - unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben gerockt. Was für eine Leistung!

Zeit für sich nehmen

Jetzt ist zwar die erste Lebenshälfte um, aber das Motto lautet vielmehr: Neugier aufs Leben und Aufbruch statt Midlife-Crisis. Man muss sich nur einmal umschauen - viele Frauen in diesem Alter sind attraktiver denn je, haben diese besondere Ausstrahlung, die durch Lebensklugheit und Gelassenheit entsteht. Gibt es dafür ein Rezept? Das zwar nicht, aber jede Frau kann etwas dafür tun, dass sie weiterhin positiv und voller Energie durchs Leben geht.

Dazu gehört es, sich Zeit für sich zu nehmen, mit Sport und Entspannung für Fitness und Ausgleich zu sorgen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Hier gibt es Mikronährstoffe, die besonders zu Wohlbefinden und Vitalität beitragen. Einer der wichtigsten ist Magnesium, ein Power-Mineral für alle, die ihren Alltag aktiv gestalten möchten. Wer jedoch meint, dass Magnesium allein dann gebraucht wird, wenn Muskeln zu Krämpfen neigen, täuscht sich. Der Mineralstoff ist essenziell wichtig für rund 600 Stoffwechselvorgänge. Wer sich körperlich und geistig fit halten möchte, sollte daher Wert auf eine gute Versorgung legen. djd

Foto: Paul Bradbury/ KOTO/stock.adobe.com
Foto: Paul Bradbury/ KOTO/stock.adobe.com

Der Internationale Frauentag am 8. März hat eine lange Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Tag der Solidarität und des Kampfes für die Rechte der Frauen konzipiert, hat sich der Frauentag zu einer globalen Feier der Errungenschaften, Stärken und Beiträge von Frauen entwickelt. Frauen haben im Laufe der Geschichte bahnbrechende Beiträge in allen Bereichen geleistet - sei es in der Wissenschaft, der Politik, der Kunst, der Wirtschaft oder im sozialen Bereich. Sie sind Pionierinnen, Denkerinnen, Führungspersönlichkeiten und Fürsprecherinnen, die unsere Welt maßgeblich geprägt haben. Ihre Stärke, ihr Mut und ihre Entschlossenheit bereichern uns alle und machen unsere Welt zu einem besseren Ort. Und das nicht nur am Frauentag, sondern immer und immer wieder. Jeden Tag im Jahr. Und dafür sagen wir: Danke.