Cottbus: Besondere Einblicke in den Arbeitsalltag

Gut beraten - Profi vor Ort

Cottbus: Besondere Einblicke in den Arbeitsalltag

Ein Tag im Leben eines Auszubildenden bei Reklame und Service, es ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Unsere Werbung ist auch mobil unterwegs. Fotos: Reklame & Service

28.02.2025
<br/>

Ich befinde mich seit dem 1. September 2023 in der Ausbildung bei der Reklame & Service GmbH. Der Sitz der Firma ist in Cottbus, Straße der Jugend 113. Das Unternehmen besteht seit 1990 und beschäftigt derzeit 10 Mitarbeiter. Es ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung meine Ausbildung hier absolvieren zu dürfen. Unsere Firma hat sich auf die Montage, Wartung und Reparatur von Sonnenschutzsystemen sowie die Gestaltung und Herstellung von Werbemedien spezialisiert. Als Azubi zum Kaufmann für Marketingkommunikation bekomme ich einen umfassenden Einblick in diese vielfältigen Aufgabenbereiche.

Morgenroutine

Der Tag beginnt für mich im Büro um 7:30 Uhr, dort werden die anstehenden Aufgaben und aktuelle Projekte organisiert und besprochen. Dabei lerne ich viel über die Kommunikationsstrategien und die Bedeutung einer sorgfältigen Planung.

Kreative Arbeit

Ein weiterer spannender Teil meiner Ausbildung ist die Arbeit an Werbemedien. Wir gestalten alles, von Flyern und Plakaten bis hin zu digitalen Werbekampagnen. Hier kann ich meine kreativen Fähigkeiten einbringen und lerne, wie wichtig ein einheitliches Erscheinungsbild für den Erfolg einer Marke ist.

Kundenbetreuung

<br/>

Ein wichtiger Bestandteil meiner Ausbildung ist auch der direkte Kundenkontakt. Ob telefonisch oder persönlich ich lerne, wie man Kunden kompetent berät und ihre Wünsche bestmöglich umsetzt. Es ist eine tolle Erfahrung zu sehen, wie unsere Produkte und Dienstleistungen bei den Kunden ankommen und geschätzt werden. Mit jedem Tag in meiner Ausbildung wächst mein Wissen und meine Begeisterung für diesen Beruf. Die Kombination aus Büroarbeit, praktischen Tätigkeiten und kreativem Gestalten macht meine Ausbildung bei Reklame & Service besonders abwechslungsreich und spannend.

Exzellentes Angebot

Natürlich haben wir auch für unsere Kundschaft so einiges zu bieten. Von Markisen, über Rollläden, Innenjalousien, Flachgas Sonnenschutzfolien und Insektenschutz wird hier alles geboten, um für möglichst angenehme Sommertage zu garantieren. Auch Unternehmen, die ihre Dienste mittels Werbung bekannt machen wollen, sind bei uns an der richtigen Adresse. Gestalterisch bieten sich hierbei je nach individuellen Wünschen viele Möglichkeiten von Acryschildern über Aufsteller und Fahnen bis hin zu Leuchtschriftzügen und Fassadenbeschriftung. Das ist nur eine kleine Auswahl der bei uns erhältlichen Angebote, wer von unserem ausgezeichneten Service profitieren möchte, kann uns telefonisch unter 0355/702113 erreichen.

Unser Sonnenschutz der Firma Warema schützt nicht nur effizient sondern macht auch optisch einiges her.

Eddi Zipter

Achtung Rückstau

Einbau: Ob durch Starkregen, Verstopfungen des Abwasserkanals oder einen Rohrbruch - wird der Keller mit Schmutzwasser überflutet, richtet das meist massive Schäden an. Sanierungsarbeiten nach einem Rückstaufall sind aufwendig und kostspielig. Die Kosten trägt meist der Hausbesitzer. Denn Gemeinden und Kommunen haften bei unerwartetem Starkregen selbst dann nicht, wenn die Abwasserkanäle zu klein bemessen wurden. Die Versicherung kann zudem eine Entschädigung verweigern, wenn die Rückstausicherung nicht den gängigen Vorschriften oder Regeln der Technik entspricht.

Den Profis überlassen

Ist gar kein Rückstauschutz vorhanden oder wird etwa aus Kostengründen oder Unwissenheit ein ungeeigneter Rückstauverschluss eingebaut, kann das im Schadenfall richtig teuer werden. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Rückstauverschluss für fäkalienfreies Abwasser installiert wurde, obwohl die Leitung auch Fäkalien mitführt. Das kann zu Verstopfungen und Funktionsstörungen bis hin zu Überflutungen führen. Betroffene haben es dann neben den Wasserschäden auch noch mit Geruchsbelästigungen und einer Verkeimung der betroffenen Bereiche zu tun. Selbst bei einem kleinen Keller zieht dies in der Regel fünfstellige Sanierungskosten nach sich. Wer sich davor schützen möchte, sollte auf keinen Fall selbst einen Rückstauschutz installieren, sondern Planung und Einbau den Profis aus den SHK-Fachbetrieben überlassen. txn

Weitere Artikel

Sonderveröffentlichung

Kultikk Dr. Feelgood