Die Küchentrends 2025

GUTE BERATUNG - GUTER SERVICE

Die Küchentrends 2025

Tendenz: Wohnen inmitten heller, naturnaher Farben mit minimalistischem Design und mit einer klaren Linienführung, viel Holz sowie exklusiven Metallic-Akzenten und individuellen Lichtdesigns.

Modern und gemütlich wirkt diese grifflose Küchen- und Wohnlandschaft mit ihrem minimalistisch-klaren Design und den feinen, schmalen Rahmenfronten. Foto: AMK

10.02.2025

Die neue Behaglichkeit – das ist Leben und Wohnen inmitten heller, naturnaher Farben, minimalistischer Designs mit einer klaren und strukturierten Linienführung, viel Holz sowie exklusiven Metallic-Akzenten und individuellen Lichtdesigns. So lassen sich die Küchenmöbel- und Wohntrends 2025 in wenigen Worten beschreiben. Eine der neuen Lieblingsfarben ist Beige – von feinem Muschelweiß bis zu sämtlichen puder- und sandfarbenen Schattierungen. Mischt man etwas Grau hinzu, entsteht eine weitere Trendfarbe in feinen Abstufungen: Greige. Diese beiden hellen Farbpaletten ergänzen samtige Blau-, Grün-, Rot- und Gelbfarbtöne wie beispielsweise geheimnisvolles Rauchblau, beruhigendes Salbei-, Eukalyptus- und Olivgrün, sattes Indischrot und sonniges Sandgelb. 

Allen neuen Farb-Designs gemeinsam ist eine zeitlose Eleganz, Ästhetik, hervorragende Kombinierbarkeit und warme Ausstrahlung. Das zeigt sich eindrucksvoll am Farbton Beige. Der Allrounder passt so ziemlich zu allen anderen warmen Farbtönen. 

Ähnlich verhält es sich mit der Trendfarbe Greige, einer ausgewogenen Komposition von warmen Beige- und Grautönen. Greige wirkt ebenso zeitlos wie Beige. Ton-in-Ton und in Kombination mit angesagten Steindekoren wie Marmor und Granit mutet Greige geradezu distinguiert an. Exklusive Lamellenfronten, wie sie bislang dem gehobenen Preissegment vorbehalten waren, sind nun auch im Preiseinstiegsbereich als Holzdekor-Front zu haben. Die Premium-Küchenmöbelhersteller favorisieren in der neuen Saison einen lässigen Japandi-Stil, den reizvollen Mix aus japanischer Klarheit und Reduktion auf das Wesentliche und skandinavischer Gemütlichkeit und Natürlichkeit. Diese hochwertigen Küchen zeichnen sich in der Gestaltung durch eine wohltuende Ruhe und Prägnanz aus. Typisches Erkennungsmerkmal dieses Stils sind glatte Fronten in Echtholzfurnier mit Rahmenstruktur bzw. mit einer extraschmalen oder extraflachen Rahmenoptik. Livingelemente – wie Vitrinenschränke mit schmalen Metallrahmentüren, Sideboards, High- und Lowboards – sowie individuelle und smarte Lichtdesigns verleihen den neuen (Wohn-)Küchen ihre schöne, anmutige und zeitlose Ausstrahlung. amk/hü

Weitere Artikel