Am 18. und 19. Januar, also am kommenden Wochenende, findet zum 33. Mal die Leistungs- und Verkaufsschau des regionalen Handwerks in der Messe Cottbus statt. Als Veranstalter organisiert die CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH diese wieder gemeinsam mit ihren Partnern der Handwerkskammer Cottbus, der Kreishandwerkerschaft Cottbus/Spree-Neiße und der Sparkasse Spree-Neiße.
Wegen des Drittliga-Spiels Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden am 25. Januar findet die Handwerker-Messe in diesem Jahr nicht an ihrem angestammten Termin statt, sondern schon eine Woche vorher.


Unter dem diesjährigen Motto „Messe trifft Markt“ präsentieren sich regionale und überregionale Handwerksbetriebe verschiedener Branchen, wie dem Holz-, Bau- und Ausbauhandwerk. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Energiegewinnung, -speicherung und zu Heizungsanlagen.
Hinter dem Eingang der Messe, in der Halle 4, treffen die Besucher auf den „Handwerker-Markt“, in dem kleine Handwerksbetriebe ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten, einen ersten Eindruck von der handwerklichen Vielfalt geben und so die Besucher auf die Aktionen und Präsentationen in den großen Messehallen einstimmen.
Neben Vorträgen zum gesunden Schlafplatz, zu „Photovoltaik: Die Kraft der Sonne“ und „Heizungstausch: Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ stehen die Meister und Handwerker mit Rat und Tat auf der Messe ihrem Publikum zur Verfügung. Neben dem Messebesucher-Feedback „Meine Hand fürs Handwerk“ fiebern besonders die Bäcker, Konditoren und Fleischer ihren traditionellen Wettbewerben der Bäcker- und Fleischerinnung in der Halle 1 entgegen. Im direkten Leistungsvergleich präsentieren sie dabei ihre Produkte.
Um das handwerkliche Geschick der kleinsten Messebesucher zu fördern, gibt es im „Kleine-Meister-Garten“ in der Halle 2 wieder kindgemäße Angebote für kreatives Gestalten und Basteln.
„YoungGeneration-Day“
Am Samstag findet erneut der „YoungGeneration-Day“ statt. Bei über 20 Mitmach-Aktionen und handwerklichen Vorführungen können an diesem Tag junge Menschen interessante Einblicke in zahlreiche Handwerksberufe gewinnen.
Ob beim Zuschauen oder selber Anpacken – die Vorführungen der Brandmalerei, der Fußbodenverlegung, der Glas- und Wandgestaltung oder der Stricktechniken zeigen die Welt des produktiven Handwerks. pm/por
Aktionsaussteller
BGB Baugesellschaft Brechel mbH - Town & Country: „Bewerbung und Themensuche für die Bauherrenschule“
Biobäckerei Schmidt: Brotbackkurse – Bäckerherzen aus echtem Sauerteig mit Vollkornmehl
Boslau Metall- und Stahlbau GmbH: Schweißstationen beim Metallbauer. Es wird an drei Schweißgeräten gezeigt wie geschweißt wird. Wettbewerb: Wer hat die beste Schweißnaht?
Find.your.nature: Brandmalerei auf Holz
GST mbH: Funktionsweise einer Tankstelle
Makrü: Ort der Inspiration – Liveshow zur Herstellung von einzigartigen Fußbodenoberflächen
Medifit Deutschland: Matratzenreinigung/ Matratzenherstellung
PILAN Schmiede und Fahrzeugbau: Schmiedestand
S+V Malergesellschaft: Fußboden Trockenkleber-Varianten
Sigrid Primpke: Schauklöppeln
Probieren/Bewerten
Fleischer
Samstag, 18. Januar:
13 Uhr Wurstprüfung
13 Uhr Wurstverkostung
14.30 Uhr Publikumswettbewerb: Knacker-Wettbewerb
Bäcker
18. und 19. Januar:
Brotbackkurse
Sonntag, 19. Januar:
11 Uhr Brotprüfung
11 Uhr Publikumswettbewerb – Brotwettbewerb
14.30 Uhr Publikumswettbewerb: Gebackener Quarkkuchen
Was, wann, wo
HANDWERKER 2025
„Messe trifft Markt“
18. und 19. Januar 2025
10 - 18 Uhr
Messe Cottbus, Hallen 1, 2 und 4
Spezial:
Samstag, 18. Januar: YoungGeneration Day mit freiem Eintritt für Schüler, Studenten und Azubis
Anzahl Aussteller: 139
Anzahl neue Aussteller: 29