Vom Mähroboter bis zum Rasentraktor

Ihr Profi vor Ort

Vom Mähroboter bis zum Rasentraktor

Cottbus: Große Produktauswahl bei der Garten- und Forsttechnik GmbH Sven Buckow passend zum Frühlingsstart.

Perfekt für Rasenarbeiten geeignet sind kabellose Mähroboter, wie dieses Modell des namhaften Herstellers Kress, welches eine GPS-Führung beinhaltet. Foto: Alexander Rink

22.04.2025

Der Frühling hat begonnen, die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer häufiger. Somit herrschen also die perfekten Bedingungen für Gartenarbeit. Wer noch auf der Suche nach der passenden Technik ist findet in Groß Gaglow bei der Garten- und Forsttechnik GmbH Sven Buckow den passenden Ansprechpartner.

Mähen leichtgemacht

Eine moderne Alternative zum klassischen Rasenmäher, welche dabei hilft den Arbeitsaufwand zu reduzieren ist der Mähroboter. Erhältlich sind dabei derzeit zwei unterschiedliche Bauarten. Am bekanntesten und verbreitetsten ist dabei die Variante mit klassischer Mähflächenbegrenzung. Diese wird durch den Einbau eines Begrenzungsdrahtes umgesetzt. Der größte Vorteil dieser Geräte ist, dass sie sowohl über eine stabile Signalversorgung als auch über eine extrem exakte Mähflächenbegrenzung verfügen. Seit etwa einem Jahr ist dank Mährobotern mit eingebauter GPS-Technik eine modernere Alternative verfügbar. Ihr großer Vorteil: die Notwendigkeit für einen Begrenzungsdraht entfällt. Stattdessen wird die Mähfläche mithilfe von zwei GPS-Signalen begrenzt, die eine genaue Standortermittlung ermöglichen. Ebenfalls sehr nützlich ist, dass mittels dieser Technik auch unterschiedliche, räumlich abgegrenzte Mähflächen ohne den komplizierten Einbau von Kabeln bearbeitet werden können. Sehr kundenfreundlich ist auch, dass die Experten der Firma Buckow sich direkt vor Ort um die Programmierung und vollständige Installation der GPS-Roboter kümmern. Im Markt erhältlich sind Geräte beider Bauarten der Hersteller Stihl, Husqvarna und Kress.

Der Klassiker

Auch wer lieber direkt beim Mähen involviert sein möchte, findet im Fachgeschäft Buckow eine breite Auswahl an Rasentraktoren verschiedener Hersteller in unterschiedlichen Varianten. Diese können nicht nur diverse Mäharbeiten verrichten, sondern auch das Schnittgut auswerfen, im Korb auffangen oder zu Mulch verarbeiten. Zu beachten ist dabei, dass die verfügbare Motorleistung zur jeweiligen Mähbreite passen muss. Das heißt also, je breiter der Traktor, desto größer muss auch die Mähleistung ausfallen. Die beste Leistung liefert dabei ein Zweizylinder-Motor. Als Getriebeformen stehen Hydrostat- und Keilriemengetriebe zur Verfügung. Erstere Variante ist langlebiger, muss dafür aber auch feinfühliger dosiert werden. Bei der Wahl des jeweiligen Fangkorbes sollte der Käufer bedenken, dass ein größeres Modell längere Mähphasen ermöglicht und somit auch die gesamte Arbeitszeit minimiert. Selbstverständlich steht auf Wunsch eine umfangreiche Beratung durch das geschulte Fachpersonal zur Verfügung. Alle Traktoren gibt es beim Kauf vollständig zusammengebaut, mit Treibstoff befüllt sowie mit einer Einweisung.

Große Auswahl

Selbstverständlich können bei der Firma Buckow auch verschiedene Rasenmäher erworben werden. Sie stehen in zwei verschiedenen Antriebsarten zur Verfügung. Dies sind einerseits klassische Benzinrasenmäher der Firma Stihl. Diese Viertaktgeräte stechen besonders durch ihre hohe Motorleistung sowie ihr gutes Standvermögen und die unabhängigen Arbeitsstandorte heraus. Wer über einen ausreichenden Kraftstoffvorrat verfügt kann sie rund um die Uhr einsetzen. Alternativ stehen auch Elektro-Rasenmäher zur Verfügung. Diese gibt es entweder als kabelgebundene Variante oder mit Akkuantrieb. Letzterer hat den großen Vorteil, dass er standortunabhängiges Arbeiten ermöglicht. Zudem kann die Akkutechnik auch eine schnelle Leistungssteigerung verzeichnen. Sowohl Akku-Modelle als auch Benziner sind als Mulcher, Heckfänger mit Korb und Kombinationsmodelle verfügbar. Vorteile der Modelle mit Akkubetrieb sind die geringeren Betriebs- und Wartungskosten sowie die geringere Lärmemission und der abgasfreie Betrieb.

Optimale Bewässerung

Insbesondere im Sommer von großer Bedeutung für jeden Garten ist die richtige Bewässerung. Auch hier kann die Firma Buckow dabei helfen, die anfallende Arbeit mithilfe von Automatischen Bewässerungsanlagen zu vereinfachen oder sogar komplett abzunehmen. Verfügbar sind dabei Bewässerungssysteme der Hersteller Rain Bird und Hunter. Gestartet wird kostenfreien mit einer Grundstücksbesichtigung mit nachfolgendem schriftlichem Angebot. Als Nächstes kommen, abhängig von der Bepflanzung, sowie der Wegführung und der Bebauung verschiedene Versenkregner, Tröpfchenbewässerung oder diverse Sprüher zum Einsatz. Bis zu 22 Flächenzonen können durch die automatische Steuerung nacheinander beregnet werden. Ebenfalls besonders hilfreich: Durch den installierten Regensensor schaltet sich das System bei Auftreten von natürlichem Niederschlag selbstständig ab. Als Bonus ist auf Kundenwunsch zusätzlich die Einrichtung einer App-Steuerung möglich. Die Automatisierung hilft nicht bei der Reduzierung des  Wasserverbrauchs, sondern garantiert auch eine optimale Wasserversorgung aller Pflanzen im Garten, auch während der Urlaubszeit. Neben dem Leitungsnetz kann auch die eigene Wasserpumpe als Wasserversorgung angeschlossen und somit auf Wasser aus einem Wassertank zurückgegriffen werden. ari 

Weitere Artikel