
Schwarzheide. Tschaikowskys „Der Nussknacker“ war schon bei der Uraufführung 1892 in Sankt Petersburg ein überwältigender Publikumserfolg – und ist es bis heute. In dem romantischen Weihnachtsmärchen bekommt die kleine Klara eben jenen Nussknacker geschenkt, der nachts zum Leben erwacht und sich nach einigen Verwicklungen in einen Prinzen verwandelt. Vor allem die Musik verzaubert große wie kleine Ballettfreunde. Für etliche Choreografen, Dramaturgen und Regisseure weltweit war und ist die Begegnung mit diesem Werk eine Quelle der Inspiration. Es tanzt das Nordböhmische Elbe Ballett aus Ústí. pm/nc