Kultikk

Treffpunkt LEAG Energie Stadion in Cottbus

Großes Fanfest am 6. September mit Party hinter der Westtribüne, FCE-Legenden vs. DFB-Alt-Stars und vielem mehr.

Ein Pflicht-Termin für alle Energie-Fans zwischen Lübben, Hoyerswerda, Herzberg und Forst: Das Fanfest am 6. September. Foto: Steffen Beyer

24.07.2025

Cottbus. Nach Trainer „Pele“ Wollitz, der am 19. Juli seinen 60. Geburtstag feierte, geht auch der FC Energie Cottbus stramm auf die „Sechzig“ zu. 

Das bevorstehende Jubiläum, die Gründung des Lausitzer Traditionsclubs als Betriebssportgemeinschaft (kurz: BSG) Cottbus im Januar 1966, steht bereits am 6. September im Fokus des großen FC-Energie-Fanfestes im LEAG Energie Stadion Cottbus. Von Vormittag bis in den späten Abend hinein wird das rotweiße Wohnzimmer des FCE wieder zum Treffpunkt für die ganze Energiefamilie. Geplant ist ein Tag voller Emotionen, Erinnerungen und Leidenschaft für den Cottbuser Fußball. Das Fanfest bietet so ziemlich alles, was das FCE-Fanherz höher schlagen lässt. Zahlreiche Aktionen, Stationen und Events für Jung und Alt stehen auf dem Programm: Fußball-Darts, Speed-Kick, Geschicklichkeitsparcours, Hüpfburg, Flohmarkt, Stadionführungen, eSports-Turnier und vieles mehr.

Natürlich schwenkt „König Fußball“ über alledem das sportliche Zepter und lässt an diesem Tag weit mehr als 90 Minuten das runde Leder rollen. Schon am Vormittag treffen junge Lausitzer Fußballtalente beim „Lauzi Cup“, einem Turnier für Nachwuchsmannschaften aus der Region, aufeinander. Ab Mittag stehen die Partien um die Meisterschaft der regionalen Fanclubs und Fangruppen auf dem Spielplan. Anmeldung und Teilnahmebedingungen zu „Lauzi Cup“ und „Fanclub-Meisterschaft“ ab sofort unter: www.fcenergie.de 

FCE-Legenden vs. DFB-Alt-Stars

Top-Highlight am Nachmittag ist das Legendenspiel: Hier begegnen sich ehemalige Spieler des FC Energie Cottbus und legendäre Bundesliga-Profis. Für die Lausitzer laufen neben Nils Petersen und Leonardo Bittencourt auch Marc-Andre Kruska und Keeper Tomislav Piplica auf. Auch das Alt-Star-Aufgebot im Trikot der Gäste-Elf lässt Fußballfans mit der Zunge schnalzen: Angeführt von Mario Basler, gibt es ein Wiedersehen mit Darius Wosz, Thomas Helmer und jeder Menge ähnlich prominenter DFB-Kaliber. Anpfiff ist voraussichtlich gegen 15 Uhr. 

Party hinter der Westtribüne

Am Abend ist hinter der Westtribüne Open-Air-Partyalarm angesagt. Den musikalischen Kick-Off zum Mitsingen, Abtanzen und Durchfeiern macht die Cottbuser Band NaUnd klar. Die klangstarke Kult-Elf um Käpt’n Micha Mattusch besticht durch hitverdächtiges Pass-Spiel in der ersten Liga der 70er, 80er und 90er, schlägt tolle Flanken bis weit in die Chart-Spitzen der 2000er und verwandelt mit traumwandlerischer Treffsicherheit die Top-Freistöße der musikalischen Champions-League von heute. Zur Halbzeit wird Sängerin Clara Valerie eingewechselt. Weil Lausitzer Tanzbeine niemals vor Verlängerung und Elfmeterschießen müde werden, übernimmt im Anschluss an die NaUnd-Live-Schalte der DJ-Assistent das Klanggeschehen on stage. 

Tickets gibt's nur bei Energie

Der Kartenvorverkauf für das große Fanfest im LEAG Energie Stadion läuft. Neben regulären Sitzund Stehplatzkarten gibt es vergünstigte Tickets für Kinder sowie exklusive VIP-Tickets. Wie immer beim FC Energie Cottbus gilt: #WIR freuen uns auf Euch! Einfach Tickets buchen und am 6. September feste mitfeiern! nc