Rosengartenfest in Forst-Lausitz: Drei Tage Musik, Romantik und Vergnügen

Rosengartenfesttage 27. bis 29. Juni 2025

Rosengartenfest in Forst-Lausitz: Drei Tage Musik, Romantik und Vergnügen

Vom 27. bis 29. Juni sorgen ein Kulturwochenende der Extraklasse mit Musik auf zwei Bühnen, Genussmeile, Schausteller und Fahrgeschäfte für erlebnisreiche Sommertage

Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz): Das einzigartige Areal an der Neiße ist komplett barrierefrei und für Besucher mit mobiler Einschränkung (Rollstuhl, Rollator, Gehbehinderung, Kinderwagen) zugänglich. Informationen unter Telefon: 03562 989 350 (Tourist-Information) und auf: www.rosengarten-forst.de Foto: Jolanta Imbierska

23.06.2025

Spazieren gehen, die Seele baumeln lassen, die frische Luft genießen, das Zwitschern der Vögel belauschen, den Kindern beim Spielen zusehen, dem Alltag für einige Stunden entrinnen, Kraft schöpfen: Willkommen im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)! 

Emotionen und Erlebnisse

Der viel zitierte „Zaubergarten der Natur“ (Forster Tageblatt, 1913) wird in diesem Jahr wieder Zehntausende Besucher aus aller Welt in die Neißestadt locken. Einzigartige Kompositionen aus Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt verzaubern die Sinne, ansprechende und mit viel Liebe zum Detail geschmackvoll umgesetzte Veranstaltungsangebote füllen den Terminkalender. Alljährliches Highlight sind natürlich die Rosengartenfesttage. Sie finden vom 27. bis 29. Juni statt und versprechen abermals, ein Kulturwochenende der Extraklasse zu werden. 

Glamour und Romantik

Los geht’s Freitag um 9 Uhr mit einer einzigartigen Augenweide für Blumenliebhaber: der Schnittrosenschau im Besucherzentrum. Sie steht unter dem Motto „Rosige Zeiten: 25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko-Brody-Forst“. Erster Programmhöhepunkt ist die glamouröse Krönung von Stefanie III. zur 33. Forster Rosenkönigin. Musikalische Gastgeber ist am frühen Abend das Philharmonische Orchester Zielona Góra. Entspannung und Genuss verspricht die Romantiknacht im Rosenpark. Ausklingen wird dieser Rosengartenfesttag erst spät in der Nacht mit der Antenne Party-Tour im Musikpavillon.

Musik und Lasershow

Am Samstag geht es weiter mit Keimzeit live in concert. Norbert Leisegang und Co. besingen 30 Jahre „Primeln und Elefanten“, bevor „The Gentleman of Music“, Sänger Thomas Anders, die Bühne betritt. Natürlich hat der frühere Modern-Talking-Partner von Hit-Gigant Dieter Bohlen das Beste aus den gut vier Jahrzehnten seiner Erfolgskarriere im Konzertgepäck. 

Nacht der 1.000 Lichter

Sobald die Dämmerung einsetzt, wird die zauberhafte „Nacht der 1.000 Lichter“ im Rosenpark eingeläutet, deren großes Finale um 22.45 Uhr als spektakuläre Musik- und Lasershow an der Schillerbühne in Szene gesetzt wird. Im Anschluss daran lassen die Spreewälder Ruuuderboyz im Musikpavillon die Partykuh fliegen. 

Familiensonntag

Der Familiensonntag im Vergnügungspark lockt mit zahlreichen Attraktionen und Vergünstigungen für die jüngsten Rosengartengäste, während Eltern und Großeltern bei Chorgesang und Schlagershows ihren Spaß haben.

Parken & Tickets

Das Parken auf den PkwStellplätzen an der Ringstraße kostet 6 Euro pro Tag. Die Parkplätze an der Wehrinselstraße bzw. Skurumer Straße sind kostenfrei. Tickets für die Rosengartenfesttage gibt es in der Tourist-Information (Cottbuser Straße 10) und online: shop.forst-lausitz.de