Weihnachtsbaumausstellung: „Wie glänzt er festlich...“

Weihnachtsgrüße in der Lausitzer Woche

Weihnachtsbaumausstellung: „Wie glänzt er festlich...“

Im Museum im Senftenberger Schloss sind noch die außergewöhnlich dekorierten Weihnachtsbäume zu sehen, die mit viel handwerklichem Geschick und Kreativität von Ehrenamtlichen geschmückt wurden

Außergewöhnliche Weihnachtsbäume gibt es bis 5. Januar im Senftenberger Schloss zu sehen. Foto: Museum OSL

03.01.2025

Mit viel Fingerfertigkeit, Fantasie, Geduld und Sorgfalt entstehen jedes Jahr viele neue Schmuckelemente für die traditionelle Weihnachtsbaumausstellung im Senftenberger Schloss. So auch in diesem Jahr, denn in den letzten Monaten sind erneut kleine Kunstwerke entstanden, die in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Weihnachtsbäume in den Museumsräumen zieren. Hierfür wurden z.B. Papiersterne mithilfe komplizierter Falttechniken aus Buchseiten gefertigt, Rosen aus einzelnen Blättchen geklebt oder kleine Häuschen aus Einzelteilen gebastelt.

Jahrzehntelange Tradition

„Der schönste Lohn für die vielen Stunden der ehrenamtlichen Arbeit ist die Anerkennung der vielen Freunde der Weihnachtbaumausstellung, die sogar aus Berlin, Dresden oder den alten Bundesländern kommen“, freut sich Gabriele Philipp vom Förderverein des Museums. Inzwischen blickt die jährliche Ausstellung auf eine fast 40-jährige Tradition zurück und hat zahlreiche Fans aus nah und fern.

Gestaltet wird die Ausstellung von Mitgliedern des Fördervereins und das mit großer Hingabe und Kreativität, sodass immer wieder neue anspruchsvolle Handarbeiten und einzigartige Stücke entstehen. Die kleine Gruppe aus acht bis zwölf Frauen trifft sich wöchentlich im Schloss, um Ideen zu diskutieren, Material zu sammeln und neue Herstellungstechniken auszuprobieren, bevor es an die Fertigung geht. Aber auch das gekonnte Kombinieren von neuem und vorhandenem Schmuck ist eine liebgewordene Kunst. Kein Baum soll dem anderen gleichen. Die Farben der Dekorationen sollen ebenso zueinander passen wie die Schmuckdetails in Bezug auf die Fertigungstechniken.

Zu sehen sind die geschmückten Bäume noch bis zum 5. Januar. Auch ein Besuch der großen Sonderausstellung im Schlosssaal zu Kinderzimmern in der DDR-Zeit lohnt sich.
pm/fkg