Klimaschutz für das Eigenheim

Bauen & Wohnen

Klimaschutz für das Eigenheim

Geschlossene Rollläden können die Energiekosten im Eigenheim deutlich senken. 2 Foto: txn/bvrs

21.07.2025

Energiesparen ist für Hausbesitzer ein immer wichtigeres Thema. Meist geht es um die richtige Dämmung oder klimaschonende Heizsysteme. Aber auch andere Faktoren haben großen Einfluss auf die Klimabilanz der eigenen vier Wände. Oft unterschätzt wird die Bedeutung von Sonnenschutzprodukten, die deutlich mehr können, als der Name vermuten lässt. So erhöhen geschlossene Rollläden den Wärmeschutz großer Fensterflächen deutlich. 

Weil zwischen geschlossenem Rollladenpanzer und Fensterscheibe eine dämmende Luftschicht entsteht, entweicht deutlich weniger Raumwärme. Tagsüber werden die Rollläden dann wieder geöffnet, um die kostenlose Sonnenwärme zu nutzen. Damit das verlässlich geschieht, sollten die Rollläden für maximale Einsparungen automatisiert werden. Sie funktionieren dann auch bei Abwesenheit der Bewohner und sparen nicht nur Heizenergie, sondern schrecken potenzielle Einbrecher ab. Für eine Automatisierung müssen keine neuen Rollläden gekauft werden, denn ältere Modelle lassen sich in der Regel mit einem elektrischen Antrieb nachrüsten. Ansprechpartner finden sich im Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk vor Ort. Die Experten haben für jede Einbausituation eine individuelle Lösung parat und kümmern sich um alle Einzelheiten - von der Planung bis zum Einbau. txn