GUTE BERATUNG-GUTER SERVICE

Effizient und kostensparend Heizen

Energieversorgung: Wärmepumpe halten Haus effizient und kostensparend warm und helfen bei Warmwasserbereitung.

Fotovoltaikanlagen erzeugen Solarstrom und können somit dabei helfen, Energiekosten einzusparen. Fotos: M. Lindow

25.01.2025

Die Ströbitzer Traditionsfirma Schandog HK-Technik GmbH ist der perfekte Ansprechpartner für alles rund um das Thema Wärmepumpen. Bereits seit über 30 Jahren zeichnet sich das Familienunternehmen für die Installation von Wärmepumpen und Klimatechnik aus. Im vergangenen Jahr stand schließlich der Generationswechsel an. Ab sofort übernimmt die Tochter Angela Schandog-Lindow gemeinsam mit ihrem Ehemann Marcus Lindow die Unternehmensführung von ihrer Mutter Beate Schandog und bürgt auch weiterhin für hochwertige Arbeit und umfangreichen Service. Der Cottbuser Meisterbetrieb installiert dabei nicht nur Wärmepumpen und Klimatechnik, sondern baut auch Photovoltaikanlagen mit passendem Batteriespeicher ein. Ein großer Vorteil gegenüber überregionalen Großfirmen ist dabei der hauseigene Kundendienst, welcher auch nach erfolgtem Einbau einen zuverlässigen Ansprechpartner vor Ort für Service und Betreuung bietet. 

Nützliche Technik

Luft-Wärmepumpen sind leicht in Hausnähe montierbar.
Luft-Wärmepumpen sind leicht in Hausnähe montierbar.

Bereits seit einigen Jahren erfreuen sich Wärmepumpen großer Beliebtheit. Ihre Popularität ist dabei vor allem auf ihre zahlreichen Vorzüge zurückzuführen. Dies beginnt mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit. Einerseits kann die Technik dafür genutzt werden, neben der Warmwasserbereitung, während des Winters für angenehme Temperaturen in den Wohnräumen zu sorgen, andererseits kann die Wärmepumpe im Sommer aber auch, mithilfe passiver oder aktiver Kühlung die Raumtemperatur moderat um 2 bis 3 Grad senken und dadurch für die nötige Abkühlung sorgen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass aufgrund der großen Auswahl von Wärmepumpen eine individuelle Anpassung an die Kundenbedürfnisse möglich ist. „Die Entscheidung, ob Luft- oder Erdwärmepumpe, ist eine Frage der Vorliebe oder auch der örtlichen Gegebenheiten. Während für die Luftwärmepumpe nur ein geeigneter kleiner Platz in Hausnähe gefunden werden muss, benötigt man für die Erdwärmepumpe entweder eine Flächenverlegung oder eine Tiefenbohrung“, erklärt die Expertin. Ebenfalls aufgrund der stetig steigenden Energiepreise wichtig ist, Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen betrieben werden können. Mit einem Batteriespeicher kann der Autarkiegrad der PV-Anlage erhöht werden, da der Strom aus der Batterie genutzt werden kann, wenn keine Sonne scheint und den Nutzern so eine höhere Unabhängigkeit von den Energieversorgern ermöglicht. 

Sparen beim Einbau

Besonders lohnenswert ist der Einbau einer Wärmepumpe weiterhin aufgrund der weitreichenden Fördermaßnahmen. Im Rahmen der BEG Heizungsförderung kann man bis zu 70 Prozent Zuschuss für den Einbau einer Wärmepumpe von der KfW erhalten. Die Grundförderung beträgt 30 Prozent, bei Austausch einer funktionstüchtigen Öl-, Kohle-, Gas-Etagen-, Nachtspeicherheizung oder mindestens 20 Jahre alten Gasheizung kann der Klimageschwindigkeitsbonus von 20 Prozent und den Effizienzbonus von 5 Prozent, bei Nutzung der Wärmequelle Erdreich beziehungsweise Wasser oder natürliches Kältemittel, in Anspruch genommen werden. Bestimmte Personengruppen, wie Rentner oder Alleinstehende können darüber hinaus auch einen Einkommensbonus in Höhe von 30 Prozent für die Maßnahme bekommen. Übrigens können auch weiterhin alle Hausbesitzer, die den Einbau einer Fotovoltaik planen von Förderungen profitieren. So ist Installation einer PV-Anlage und Batteriespeicher mehrwertsteuerbefreit und der erzeugter Eigenstrom bis 30 kWp einkommenssteuerfrei. 

Großartiger Service

Wer eine Wärmepumpe, Klima- oder eine Photovoltaikanlage eingebaut haben möchte findet bei der Schandog HK-Technik GmbH den richtigen Ansprechpartner. Von der individuellen Beratung darüber, welche Lösungen je nach Haus und Preisvorstellungen am besten geeignet sind, über den schnellen und fachmännischen Einbau bis zur kundenfreundlichen Nachbetreuung bieten die Handwerksprofis ein perfektes Rundumpaket. Alexander Rink

Weitere Artikel