Kultikk

Komm! Ins Offene!

Das Staatstheater Cottbus lädt sein Publikum in der Spielzeit 24.25 dazu ein, gemeinsam die Perspektive zu wechseln, dem Leben die Ehre zu erweisen und sich mit offenem Herzen und Neugier auf die Verwandlungskraft der Fantasie, den Zauber des Theaters einzulassen.

14.11.2024

Premieren

KOMM! INS OFFENE! Fotostrecke zum Spielzeit-Motto von Bernd Schönberger. Hier Schauspielerin Susann Thiede
KOMM! INS OFFENE! Fotostrecke zum Spielzeit-Motto von Bernd Schönberger. Hier Schauspielerin Susann Thiede

Konzert
Termine Sep. 2024 - Mai 2025. GroĂźes Haus
8 PHILHARMONISCHE KONZERTE


Unter dem Motto „Das Eigene und das Fremde“ stellen die Konzerte verschiedene Länder und Regionen ebenso in den Fokus wie Adaptionen, Bearbeitungen und aufgegriffene Einflüsse. Werke bekannter und neu zu entdeckender Komponistinnen und Komponisten treten dabei in manchmal überraschende, manchmal spannungsreiche Dialoge zueinander.

Schauspiel
21. Sep. 2024. KammerbĂĽhne
VERBLENDET
EnthĂĽllungsstĂĽck von Dave Davidson (DSE)


Ein unterhaltsamer britischer Thriller mit Dialogen wie aus einer spannenden Netflix-Serie verkehrt ĂĽberraschend die Wirklichkeit ins Unwirkliche.

Eine Koproduktion mit dem Lausitz Festival. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Schauspiel
28. Sep. 2024 â–Ş GroĂźes Haus
FRANZISKA LINKERHAND
Nach Brigitte Reimann in einer BĂĽhnenbearbeitung von Johanna Wehner


Ăśber Utopien, GlĂĽck und die groĂźe Frage nach der Welt, in der wir leben wollen.

Musiktheater
19. Okt. 2024-GroĂźes Haus
DER FREISCHĂśTZ
Romantische Oper in drei AufzĂĽgen von Carl Maria von Weber


Die schauerromantische Oper erzählt eine zeitlose Geschichte junger Menschen, die gefährliche Auswege suchen aus einer von Häme, Gruppendruck und Zynismus gezeichneten Gesellschaft.

Schauspiel
10. Nov. 2024-GroĂźes Haus
RONJA RÄUBERTOCHTER
Astrid Lindgrens Kinderbuch als märchenhaftes Familienstück In einer Fassung von Christian Schönfelder


Gespickt mit Räuberliedern aus aller Welt!

Ensemblemitglieder aus Schauspiel, Musiktheater und Ballett
Ensemblemitglieder aus Schauspiel, Musiktheater und Ballett

Schauspiel/Ballett
30. Nov. 2024-GroĂźes Haus
DER SANDMANN
Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E.T.A. Hoffmann Neukomposition von Marshall McDaniel für das Staatstheater Cottbus


Traumhaft verschlungene Bilder loten unsere Wahrnehmungs-Grenzen neu aus.


Schauspiel
24. Jan. 2025. KammerbĂĽhne
JUGEND OHNE GOTT
Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth


Die Warnung vor Verführbarkeit zu Gewalt und autoritärer Gesinnung erscheint heute wieder erschreckend aktuell.

Musiktheater
25. Jan. 2025. GroĂźes Haus
KLEIDER MACHEN LEUTE
Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten von Alexander Zemlinsky„,Mannheimer“ Fassung (UA)


Eine facettenreiche Adaption der Novelle von Gottfried Keller. In seiner glitzernden, spätromantisch überbordenden Fin-de-siècle-Musiksprache lässt Zemlinsky 1913 Traum und Realität ineinanderfließen.

Ballett
08. Mär. 2025. Großes Haus
MIT HERZ UND VERSTAND
Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto


Die Choreografen aus Italien und Spanien bringen Temperament und mediterrane Leidenschaft auf die Cottbuser BĂĽhne.

Musiktheater
15. Mär. 2025. Kammerbühne
KĂ–NIGSMĂ–RDER KĂśSST MAN NICHT
Operettical von Claus Martin nach Motiven von William Shakespeare
Musik von Jacques Offenbach und Johann StrauĂź


In dem humorvoll rasanten StĂĽck treffen Operettenmelodien auf Shakespeare-Klassiker und wirbeln menschliche AbgrĂĽnde mit Spielfreude und Theaterlust auf.

Schauspiel
29. Mär. 2025. Großes Haus
HAMLET
Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies


Nach TWO PENNY OPERA wird nun ein Shakespeare-Stoff zur fulminanten Unterhaltungs-Show mit Live-Musik.

(von vorn) Alyosa Forlini, Charlotte MĂĽller, Alexey Sayapin, Alessandra Armorina, Gunnar Golkowski
(von vorn) Alyosa Forlini, Charlotte MĂĽller, Alexey Sayapin, Alessandra Armorina, Gunnar Golkowski

Schauspiel
05. Apr. 2025. KammerbĂĽhne
AUFSTAND
Eine StĂĽckentwicklung von Milena Michalek (UA)


Basierend auf Gesprächen mit Cottbuser*innen. Die Autorin lädt zu Auftakt-Stammtischen für die Recherche: Infos siehe QR-Code.

Ballett
03. Mai 2025 â–Ş KammerbĂĽhne
HIERAN [HĂ–REN]
Choreografie von Brice Asnar (UA)


„Wir haben immer unheimlich viel zu sagen, aber wir hören nicht zu“, meint Choreograf Brice Asnar. Er setzt sich mit Formen der Kommunikation auseinander und fragt nach deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und auf Körper und Geist.

Musiktheater
17. Mai 2025 - GroĂźes Haus
MADAMA BUTTERFLY
Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini


Meinen zwei Menschen wirklich dasselbe, wenn sie einander Liebe versprechen? Können unterschiedliche Lebensentwürfe und kulturell verschiedene Wertvorstellungen zu einem Happy End führen?

Schauspiel
24. Mai 2025 â–Ş KammerbĂĽhne
DER KIRSCHGARTEN UND DIE SPREE (AT)
Eine zeitgenössische Überschreibung nach Tschechow rund um Tesla, Wald und Wohlstände von Fritz Kater (UA)


Wem gehört die (brandenburgische) Natur?

Junges Staatstheater
28. Mai 2025 â–Ş KammerbĂĽhne
WACHSEN
Musiktheaterproduktion des Theaterjugendclubs


Der Jugendclub des Staatstheaters spielt sein eigenes Stück. Innerhalb eines Jahres entstehen Szenen, Texte und Choreografien, denn: „Woran ich wachse, entscheide ich.“

Musiktheater
28. Jun. 2025 - GroĂźes Haus
DAS SCHLAUE FĂśCHSLEIN
Oper in drei Akten von Leoš Janáček


Menschenwelt und Tierwelt werden raffiniert ineinander gespiegelt in dieser Oper, die nach einer Versöhnung zwischen Kultur und Natur sucht.

ERĂ–FFNUNGSWOCHENENDE: KOMM! INS OFFENE! Eintritt frei

Fr 30. Aug. AUFTAKT-FETE
KammerbĂĽhne

19.00 WARM-UP
20.30 Best-of JUKEBOX
anschl. DJ SETS

Sa 31. Aug.THEATER-STADT-FEST
Großes Haus 

11.00 OFFENES TRAINING Ballett 
11.45  KAMMERKONZERT
12.15 VIVA PUCCINI! Seine schönsten Arien 
13.00 AuszĂĽge aus ENDSTATION SEHNSUCHT
13.30 DIE DAFFKES Chansons der 20er Jahre 
14.00 LESUNG der LITERATURWERKSTATT des GLADHOUSE
14.30 OPERETTEN-GALA Melodien von StrauĂź & Co
15.00 MITSINGKONZERT Singakademie
15.20 WASCHEN LEGEN FÖHNEN Ein musikalischer Frisörsalon

Schillerplatz
11.00 ERĂ–FFNUNGSFANFARE
12.30 WAHLVERWANDT aktuelle Texte zur Wahl, Kooperation mit dem Ensemble BĂĽndnisBerlin
13.10 Orangentanz mit den DREI ORANGEN
13.30 MITSPIELKONZERT Klassik-Hits mit dem Philharmonischen Orchester
14.30 CONDUCT US Dirigieren Sie das Philharmonische Orchester!
14.30 PONYREITEN mit dem Südhof Döbbrick
15.00 KINDERDISKO 

Ganztags
â–  THEATER HĂ–RT ZU
4-Augen-Gespräche mit der Theaterleitung
â–  BEWEGTE FĂśHRUNGEN durch das GroĂźe Haus
â–  UNTEILBAR SĂśDBRANDENBURG Demo-Schilder-Malen
â–  Musikalisches mit SCANDALE / BUNTER BAHNHOF
â–  BĂśHNE 8 Improtheater
■ ARCHITECTS 4 FUTURE Einblicke in ihre Arbeit und Ausblicke auf eine mögliche Zukunft
â–  COTTBUSVONUNTEN Die Stadt mal anders sehen
â–  VEREIN DER FREUNDE UND FĂ–RDERER DES STAATSTHEATERS COTTBUS - stellt sich vor
â–  GREIF ZU! - KostĂĽmverkauf
â–  JUGENDCLUB HUMI Spiel- und Mitmachwiese
■ DREBKAUER KRÄUTERUND BEERENHOF Leckereien
â–  WELCOME CENTER COTTBUS Buttonmaschine, Willkommens-Memory, Mitmach-Spiele
â–  BOOMTOWN COTTBUS GlĂĽcksrad und Lieblingsorte-Stadtplan
â–  EGC ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT Riesenpuzzle Cottbus heute-damals
â–  GrĂĽndungszentrum Cottbus STARTBLOCK B2 Kinderschminken und Haarreifbasteln

So 1. Sep. KONZERT IM BRANITZER PARK
Open Air im Branitzer Park

17.00 Musikalische Highlights der neuen Spielzeit