Am kommenden Wochenende steht das nächste groĂźe Lausitzer Volksfest im regionalen Veranstaltungskalender 2025: das Spremberger Heimatfest vom 8. bis 11. August. Drei FestumzĂĽge finden statt: Eröffnet wird der Reigen am Freitag mit dem Umzug der historischen Figuren vom Sonntag’schen Haus zum Schaustellerpark auf dem Festplatz. Dann folgt der Lampionumzug der jĂĽngsten Heimatfest-Besucher. Der startet erstmals am Spremberger Kulturschloss.Â

Tradition trifft Modernes

Am Samstag steht der traditionelle Festumzug durch die Innenstadt zur Marktplatz-BĂĽhne auf dem Programm. Apropos „BĂĽhne“: Davon gibt es in Summe sieben StĂĽck in der Innenstadt! Dementsprechend abwechslungsreich sind die musikalischen Unterhaltungsangebote: „Ich denke, da ist fĂĽr jeden etwas dabei: Techno, Schlager, Programme fĂĽr Kinder, Volksmusik“, sagt Sprembergs stellvertretender BĂĽrgermeister Frank Kulik. „Und es wird gute Partymusik geben. Das wird von den Gästen erwartet.“ Die Stadt Spremberg ist Veranstalter des Heimatfestes.Â
Rund 25 Vereine, Musiker, Kapellen und Bands allein aus Spremberg sorgen mit ihren Darbietungen für Stimmung. Musikalische Akzente setzen Stargast Olaf Berger, die NEO-Partyband und eine Wolfgang Petry Double Show. Eine Lichtshow mit Feuerwerk soll es auch wieder geben, ebenso wie das traditionelle Turmblasen vom Rathaus oder das „Heeme fehlste!“-Sommerfest.


Abseits vom Konzert- und Show-Rummel laden fünf Ausstellungen zum Innehalten und Genießen künstlerischer Exponate ein. Zudem öffnen zahlreiche Einrichtungen, darunter die Kreuzkirche, die St. Michael-Kirche, das Museum, der Bürgergarten und viele mehr ihre Tore und Türen. Weit über 20 Fahrgeschäfte laden zum Besuch des Schaustellerparks ein. Dort ist von Riesenrad und Achterbahn bis King-Kong-Tower, Kettenflieger, Flipper und Autoscooter alles dabei. nc