Wenn die Sommerluft von Musik, Lachen und dem Duft regionaler Spezialitäten erfüllt ist, dann ist es wieder so weit: Das Spremberger Heimatfest, unser allseits beliebtes Traditionsfest, öffnet vom 8. bis 11. August seine Tore und lädt Einheimische wie Gäste herzlich ein, die Seele unserer Stadt zu erleben. Ganze vier Tage lang steht Spremberg im Zeichen der Heimat, des Miteinanders und der Lebensfreude. Es sind Tage, an denen Erinnerungen geschaffen, Freundschaften geknüpft und Geschichten geteilt werden. Und genau das alles macht unser Heimatfest zu etwas ganz Besonderem.

Ich, die 21. Spremberger Spreenixe, blicke lachenden Herzens auf das erste Halbjahr 2025 mit seinen vielen, vielen Überraschungen zurück. Es war eine Zeit voller Begegnungen, Emotionen und unvergesslicher Erlebnisse. Vom Babyempfang der Stadt Spremberg, über den jährlichen Handwerkermarkt am Gleis 19 oder das fröhliche Kirsch- und Ziegelfest in Glindow, am 5. Juli, wo ich gemeinsam mit Felix Hanke drei Songs zu Ehren der Glindower Kirschkönigin Kathlen sang – für mich persönlich eine echte Premiere.
Auch die Forster Rosengartenfesttage ließen mein Herz höher schlagen: Gemeinsam mit vielen regionalen Hoheiten tanzten wir voller Lebensfreude durch den Abend, animierten Kinder und Besucher zum Mitfeiern. Es war ein wahres Fest der Farben, der Freude und des Zusammenhalts! Tja, und dann durfte ich vor wenigen Wochen sogar noch beim Konzert zusammen mit Nena auf der Spremberger Freilichtbühne stehen! Der Regen prasselte auf die Zuschauer vor der Bühne herab, konnte die Stimmung aber nicht trüben. Inmitten lachender, tanzender Menschen fühlte ich mich frei, lebendig und verbunden. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in die Geschichten und Erinnerungen anderer einzutauchen, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Spremberg lebt durch seine Menschen, seine Geschichte und durch all jene Augenblicke, die wir gemeinsam feiern. Ich freue mich auf viele berührende Gespräche und Begegnungen, auf ein unvergessliches Heimatfest 2025! Seien Sie dabei, wenn unsere Stadt, die „Perle der Lausitz“, ihr schönstes Gesicht zeigt: Herz, Klang und Heimat.
Ihre
21. Spremberger Spreenixe, Lucy Angelina Haschick
Heimatfest-Infos im Netz
Das Spremberger Heimatfest zählt zu den größten und beliebtesten Volksfesten im Süden Brandenburgs. Für ausführliche Informationen zum Bühnen- und Rahmenprogramm, zu temporären Straßensperrungen und einen Lageplan mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Toiletten einfach nebenstehenden QR-Code scannen! nc
spremberger-heimatfest.de