Digital mit Dampf

Welches Modell darf es denn sein? Foto: stock.adobe.com

03.01.2025

Geschenk Kleine Züge stoßen Qualm aus und zischen ratternd über eine selbstgebastelte Anlage: Modelleisenbahn-Anlagen als Hobby lassen die Herzen vieler Bastelfans höher schlagen. Und zu tun ist an einer solchen Anlage immer etwas. Ob es nun die Landschaft ist, die vielleicht schon der Vater aufgebaut hat, die nun vervollständigt wird. Oder ob etwa eine kleine Lok zu reparieren ist. Modelleisenbahn-Anlagen tragen dazu bei, technische und physikalische Vorgänge zu verstehen. Zugleich fördern die Anlagen die Kreativität etwa bei der Suche nach Lösungen, wenn es irgendwo hakt. Einsteigerpakete gibt es schon für Kinder ab etwa vier Jahren. Es gibt eine Vielzahl von Marken. Klassiker sind unter anderem Märklin, Fleischmann und Roco, Piko sowie Trix und LGB - die beiden letzten gehören heute zu Märklin. dpa