
Finsterwalde. Das Feuerwehrmuseum gestaltet wieder eine Sonderausstellung mit Blick auf das Sängerfest. Am vorletzten Wochenende im August wird wieder eine Sonderausstellung als weiteren Höhepunkt in der Jahresarbeit am 22. August mit alten Fotos und Abbildungen eröffnet. Das Thema lautet „Feuerwehr Bauten der Wehr Finsterwalde – Rettet den Übungsturm der Steiger“. Zu sehen sind unter anderem der historische, unter Denkmalschutz stehende, 1928 errichtete Übungsturm der Steigerabteilung an der Doppelturnhalle, ebenfalls das unter Denkmalschutz stehende Gerätehaus im Ortsteil Pechhütte mit Baujahr 1941 in Fachwerkbauweise. Darin stand sogar beim Kriegsende 1945 ein russischer Panzer. Weitere ehemalige Waldbrand-Wachtürme im Forst Grünhaus, das Steigerhaus in der einstigen Cottbuser Straße mit dem ersten Turm, das erste Gerätedepot im Rathaus sowie das Gerätehaus in Finsterwalde Süd, errichtet zur DDR-Zeit werden ebenfalls zu sehen sein. Diese Sonderschau bleibt bis zum Internationalen Denkmaltag am 15. September geöffnet. Feuerwehrfans können sich in der Ausstellung einen guten Einblick in die Entwicklung der Finsterwalder Feuerwehr und ihren Bauten verschaffen. Während des Sängerfestes gelten verlängerte Öffnungszeiten. pm/ari
Sängerfest naht

Beim Finsterwalder Sängerfest werden auch in diesem Jahr wieder Tausende Gäste von nah und fern in der Innenstadt der Elbe-Elster-Metropole erwartet.