Der Wunsch, sich die Natur ins Haus zu holen, beeinflusst die Einrichtung im Jahr 2025. „Wir spüren eine starke Vorliebe für Natürlichkeit – und daraus abgeleitet einen Trend zu Naturtönen, natürlichen Materialien wie Holz und Stein sowie runden und organischen Formen“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie. Viel Wert wird auf Qualität gelegt, die sich durch Langlebigkeit, den schonenden Umgang mit der Natur und die Verwendung von hochwertigen Materialien ausdrückt.Â

Und welcher Werkstoff wäre für ein mehr an Natur im eigenen Zuhause und mehr Nachhaltigkeit besser geeignet als Holz? Kaum ein anderes Material ist so vielfältig einsetzbar. Neben seiner Flexibilität bietet Holz aber noch viele weitere Vorteile. So handelt es sich dabei um einen nachhaltigen, weil nachwachsenden Rohstoff. Und weil Holz leicht zu verarbeiten ist, ist kein hoher Energieverbrauch notwendig. pm/as